Wie Sie Ihre Bisphenol A Belastung reduzieren können
Mittlerweile wird man häufiger auf die schädlichen Auswirkungen von Bisphenol A aufmerksam gemacht. Es ist zu hoffen, dass die anderen Bisphenole, deren schädigende Wirkungen ähnlich und teilweise noch schlimmer sind, auch bald die Aufmerksamkeit bekommen, die sie brauchen um offiziell als toxisch eingestuft zu werden. Bis es soweit ist, dass Produkte mit Bisphenolen gesetzlich nicht mehr produziert werden dürfen, sollte jeder wissen, wie er sich schützen kann. Der häufigste Weg der Aufnahme von Bispehnolen ist über Plastik in dem zum Beispiel Lebensmittel verpackt sind, gefolgt von Kassenzetteln.
Eine Studie des Breast Cancer Fund und des Silent Spring Institute, konnte zeigen dass der Bisphenol A Spiegel bereits nach drei Tagen dramatisch sank, wenn folgende Hinweise eingehalten wurden:
- Kaufen Sie keine Lebensmittelkonserven
- Trinken Sie Getränke nur noch aus Glasflaschen
- Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie mit Kassenbons, Kreditkartenbelegen, Kinokarten, Flugtickets usw. in Berührung gekommen sind
- Entgiften Sie Ihren Körper regelmäßig, z. B. mit Hilfe einer Darmreinigung oder Heilfasten
- Kaufen Sie unverpackte Lebensmittel frisch vom Markt oder Supermarkt mit unverpackten Lebensmitteln und essen Sie nur noch frisch zubereitete Lebensmittel
- Verwenden Sie Stahl- oder Glasbehälter zur Lebensmittellagerung und zum Transport, keine Plastikbehälter
- Nutzen Sie eine Kaffeemaschine die keine Polycarbonate enthält (die mit BPA oder Phthalaten belastet sind) oder brühen Sie Ihren Kaffee mit Filter auf
- Essen Sie nur in solchen Restaurants, die frische Lebensmittel zur Zubereitung verwenden
Natürlich dürfen Lebensmittel auch vorher nie in Plastik verpackt gewesen sein
Und nicht erst im Supermarkt ohne Verpackung angepriesen werden um den Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln. Es gibt einige wenige Beispiele in denen beispielsweise Bananenblätter als natürliche Verpackung genutzt werden. Für welchen Weg man sich entscheidet, zu Ende gedacht, sind sie vermutlich alle noch nicht. Es geht darum sich erst einmal für das kleinste Übel zu entscheiden.
Quelle zur Studie:
Silent Spring Institute
Ein Kommentar