Weniger ist mehr

Weniger ist mehr Es geschah vor langer Zeit, dass eine Krähe angenehme Laute in Gegenwart einer Frau äußerte, deren Gatte eine lange Reise unternommen hatte. Die Frau sagte: „He da, oh Krähe! Wenn mein Gatte sicher und gesund heimkommt, werde ich dir eine goldene Kappe geben.“ Als nach einiger Zeit der Gatte sicher und gesund…

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung Weltweit hungern fast 1 Milliarde Menschen. Und weltweit werden jährlich rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen oder vernichtet, bevor sie in den Handel gelangen. Das sind circa ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel. In Europa wird der jährliche pro Kopf Verlust, laut einer Studie der FAO, auf 280 bis 300 Kilogramm geschätzt. In Deutschland…

Abfallaufkommen – Deutschland der Müllsünder

Abfallaufkommen – Deutschland der Müllsünder Weltweit liegen die Deutschen auf dem 3. Platz der Weltpapiersünder. In 2014 wurden mehr als 251 Kilogramm Papier pro Kopf verbraucht. Doch nicht nur im Bereich Papier belegen wir einen der Spitzenplätze. Die Statistik zeigt, dass im Jahr 2017 jeder Einwohner Deutschlands durchschnittlich 462 Kilogramm Haushaltsabfall produziert hat. Das ist nahezu so…

Zero Waste

Zero Waste Der Durchschnitts-Deutsche wirft etwa 450 kg Haushaltsmüll im Jahr weg, also mehr als ein Kilo am Tag. Selbst wenn man seinen Müll trennt, kann nur ein geringer Anteil davon recycelt werden. Die Lösung scheint einfach: erst gar keinen Müll entstehen lassen. Die Zero Waste Bewegung geht einen Schritt weiter. Die Übersetzung sagt es: Null…