Die Taube und die Ameise 

Die Taube und die Ameise  An einem heißen Sommertag flog eine durstige Taube an einen kleinen, rieselnden Bach. Sie girrte vor Verlangen, neigte ihren Kopf und tauchte den Schnabel in das klare Wasser. Hastig saugte sie den kühlen Trunk. Doch plötzlich hielt sie inne. Sie sah, wie eine Ameise heftig mit ihren winzigen Beinchen strampelte…

Fakten rund um den Anzug (Teil 1)

Fakten rund um den Anzug (Teil 1) Der Anzug. In etwas engerem Sinne steht das Wort Anzug für ein Kleidungsstück oder eine als Einheit konzipierte und gestaltete Zusammenstellung, die den ganzen Körper umhüllt. Der Anzug ist den Herren vorbehalten. Bei den Damen spricht man bei Röcken vom Kostüm oder beim Einteiler vom Kleid. Es gibt…

Der Hase mit den Hörnern

Der Hase mit den Hörnern Ein Häschen tummelte sich ausgelassen an einem wunderschönen Sommermorgen auf einem freien Plätzchen, das von dichtem Buschwerk umgeben war. Hier fühlte es sich sicher. Vergnügt hopste es über ein paar Heidebüschel, sauste übermütig im Kreis umher und wälzte sich mit Wohlbehagen im sonnengewärmten Sand. Es zersprang fast vor Lebenslust und…

Zwei Pizza Regel

Zwei Pizza Regel Meetings sollen produktiv sein, doch oft genug sind sie nur ein Schauplatz für Selbstdarsteller. Und das liegt nicht nur an mangelhafter Vorbereitung oder einem fehlenden Moderator. Die Teilnehmerzahl ist auch entscheidend für die Produktivität. „Viele Köche verderben den Brei“ sagte schon ein altes Sprichwort. Ein kleiner Trick, der das Ausufern der Teilnehmerzahl…

Seien Sie Sie selbst!

Seien Sie Sie selbst! Hatten Sie schon einmal das Gefühl vor einem anderen nicht Sie selbst sein zu können? Die Gründe sind dafür verschieden. Meist geht es um Akzeptanz, bzw. um die Befürchtung nicht akzeptiert zu werden.  Im Leben geht es um Mut und Aufrichtigkeit. Bestenfalls sind Sie immer Sie selbst. Können Sie sich vorstellen…

Der Zweck des Lebens

Der Zweck des Lebens „Denken Sie immer: dass wir nun eigentlich für uns selbst arbeiten. Kann das jemand in Folge gefallen oder dienen, so ist es auch gut. Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst.“ Quelle: Goethe, Briefe an Johann Heinrich Meyer, 08. Februar 1796 Diese wundervoll formulierten Sätze aus der Feder Goethes treffen…