Schattenwirtschaft
Schattenwirtschaft Der Begriff Schattenwirtschaft beinhaltet alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die nicht in die Berechnung des Sozialproduktes eingehen. Zu dieser Schattenökonomie gehören offensichtliche Dinge, wie Schwarzarbeit, kriminelle Handlungen, aber auch Alternativökonomie, Nachbarschaftshilfe, ehrenamtliche Tätigkeiten, Naturaltausch und Selbstversorgung. In Deutschland liegt der geschätzte Anteil der Schattenwirtschaft in 2019 bei ungefähr 9% des prognostizierten Bruttoinlandsproduktes. Wir liegen somit auf…