Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Der Begriff Schattenwirtschaft beinhaltet alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die nicht in die Berechnung des Sozialproduktes eingehen. Zu dieser Schattenökonomie gehören offensichtliche Dinge, wie Schwarzarbeit, kriminelle Handlungen, aber auch Alternativökonomie, Nachbarschaftshilfe, ehrenamtliche Tätigkeiten, Naturaltausch und Selbstversorgung. In Deutschland liegt der geschätzte Anteil der Schattenwirtschaft in 2019 bei ungefähr 9% des prognostizierten Bruttoinlandsproduktes. Wir liegen somit auf…

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung Weltweit hungern fast 1 Milliarde Menschen. Und weltweit werden jährlich rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen oder vernichtet, bevor sie in den Handel gelangen. Das sind circa ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel. In Europa wird der jährliche pro Kopf Verlust, laut einer Studie der FAO, auf 280 bis 300 Kilogramm geschätzt. In Deutschland…

Asiarestaurant

Asiarestaurants Gedacht haben wir es uns alle schon: in der Gastronomie sind schwarze Schafe unterwegs. Nicht jede Bestellung wird ordnungsgemäß ins Kassensystem eingepflegt. Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Der entstehende Schaden ist immens. Wie groß tatsächlich konnte bislang nur geschätzt werden. Nun ist es niedersächsischen Steuerfahndern gelungen Asiarestaurants als mutmaßliche Steuerhinterzieher zu entlarven. Verhaftungen wurden bereits vorgenommen.…