Wie viel Steuern zahlen wir?

Wie viel Steuern zahlen wir? Einmal jährlich ruft der Bund Deutscher Steuerzahler den Steuerzahlergedenktag aus. In diesem Jahr war dies der 15. Juli. Dieser Tag soll ein Bewusstsein schaffen, ab wann Bürger und Betriebe für die eigene Tasche arbeiten. In diesem Jahr bleiben nach Hochrechnungen von jedem verdienten Euro 46,3 Cent übrig. Im internationalen Vergleich…

Begrüßung

Begrüßung So unterschiedlich wie die Geschichte und die Lebensgewohnheiten in den verschiedenen Ländern, so verschieden sind auch die Arten sich zu begrüßen. Während in Deutschland eher jüngere Menschen sich zur Begrüßung umarmen gibt man sich generell zur Begrüßung die Hand. In einigen Fällen nickt man auch nur leicht mit dem Kopf. Je nach Region sagt…

Kommunikation in Deutschland

Kommunikation in Deutschland Für eine gute Kommunikation gibt es etliche Faktoren die eine Rolle spielen. Bei Telefonaten oder im direkten Kontakt sollte man stets mehr zuhören als selbst zu sprechen. Einerseits wirkt man dadurch sympathischer und andererseits hat man Gelegenheit das Gegenüber besser kennen zulernen und einzuschätzen. Wer authentisch kommuniziert wirkt sympathisch. Menschen mit authentischer Mimik…

4-Ohren-Modell

4-Ohren-Modell Kommunikation spielt in unserem Leben eine entscheidende Rolle. Wir kommunizieren unser ganzes Leben lang. Es ist daher wichtig, dass wir uns so ausdrücken können, dass unser Gegenüber unsere Wünsche, Meinungen, Bedürfnisse so aufnimmt und versteht, wie wir sie auch gemeint haben. Durch die Zunahme der digitalen Kommunikation und die Ausbreitung narzisstischer Züge verlernen die…

Der Rangstreit der Tiere

Der Rangstreit der Tiere Es entstand ein hitziger Rangstreit unter den Tieren. Ihn zu schlichten, sprach das Pferd: „Lasset uns den Menschen zu Rate ziehen, er ist keiner von den streitenden Teilen und kann desto unparteiischer sein.“ „Aber hat er auch den Verstand dazu?“ ließ sich ein Maulwurf hören. „Er braucht wirklich den allerfeinsten, unsere…

Was Streiten mit Umarmen zu tun hat

Was Streiten mit Umarmen zu tun hat Kennen Sie auch solche Tage? Sie haben sich mit jemandem gestritten und noch Tage danach schlechte Laune. Was hilft um es erst gar nicht zu den berühmten „Tagen danach“ kommen zu lassen? Die Antwort ist einfach: Umarmen! Auch Studien belegen: umarmt man sich nach einem Streit oder Konfliktgespräch,…

Wegwerfware

Wegwerfware In Deutschland wurden bereits in 2017 rund 3,4 Milliarden Pakete verschickt. Rechnet man mit einer durchschnittlichen Höhe je Paket von 20 cm, so würden alle Pakete, übereinandergestapelt, bis zum Mond und fast bis zurück reichen. Pro Tag erreichen die Pakete eine Höhe, die zweieinhalb Mal so hoch ist wie der Mount Everest. Große Versandhäuser…

Der Fuchs und die Trauben

Der Fuchs und die Trauben  Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinstock und plauderten miteinander. Auf einmal zirpte der Spatz seiner Freundin zu: „Versteck dich, der Fuchs kommt“, und flog rasch hinauf ins Laub. Der Fuchs schlich sich an den Weinstock heran, seine Blicke hingen sehnsüchtig an den dicken, blauen,…

Pfingsten

Pfingsten Wieso feiern wir eigentlich an Pfingsten? Pfingsten ist ein christliches Hochfest.  Als christliches Fest wird Pfingsten erstmals im Jahr 130 erwähnt. 49 Tage nach Ostersonntag wird die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert. Da Ostern jedes Jahr neu berechnet wird, ergibt sich auch für Pfingsten jedes Jahr ein neues Datum. Pfingsten ist zugleich der feierliche…