Klimaschutz und CO2

Klimaschutz und CO2 Laut Weltbank hatten bis 2015 bereits 18 Länder eine Version der CO2-Steuer eingeführt oder gerade daran gearbeitet. Und laut Medienmeinungen haben aktuell 46 Länder eine solche Steuer. Die festgelegten Preise variieren von Land zu Land stark. Kohlenstoffsteuer und Emissionshandel sind in einigen Länder schon lange keine Fremdwörter mehr. Zu Beginn des Jahres…

CO2-Rechner

CO2-Rechner Würden alle Länder wie Deutschland konsumieren und wirtschaften, bräuchte man dafür die Ressourcen von drei Erden. Weltweit werden die Ressourcen von 1,75 Erden. Am Montag war Erdüberlastungstag, dass heißt, alle Ressourcen, die wir für ein Jahr zur Verfügung haben, waren verbraucht. Jeder hinterlässt einen CO2-Fußabdruck In Deutschland sind das circa 12 Tonnen CO2 pro…

Krank sein vs. krankgeschrieben sein

Krank sein vs. krankgeschrieben sein Haben Sie schon einmal darauf geachtet wie die beiden Begrifflichkeiten verwendet werden? Krank sein und krankgeschrieben sein. Wenn Ihnen jemand sagt, er ist krank, dann ist er es auch. Wenn Ihnen jemand sagt, er ist krankgeschrieben, heißt das zunächst, dass jemand anders festgestellt hat, dass er krank ist. Und die…

Wegwerfware

Wegwerfware In Deutschland wurden bereits in 2017 rund 3,4 Milliarden Pakete verschickt. Rechnet man mit einer durchschnittlichen Höhe je Paket von 20 cm, so würden alle Pakete, übereinandergestapelt, bis zum Mond und fast bis zurück reichen. Pro Tag erreichen die Pakete eine Höhe, die zweieinhalb Mal so hoch ist wie der Mount Everest. Große Versandhäuser…

Schädliche Bisphenole für Kinder

Schädliche Bisphenole für Kinder Bisphenole haben hormonähnliche Wirkungen wodurch sie insbesondere bei Kleinkindern die körperliche Entwicklung hemmen. BPA gilt inzwischen als hochgiftiger Stoff mit hormonähnlicher Wirkung (endokriner Disruptor). Besonders wenn Kinder in Kontakt mit dem Gift kämen, könne das in den frühen Entwicklungsphasen eine ordnungsgemäße Ausbildung der Organe und Drüsen behindern und die sexuelle Entwicklung…

Krank durch den Beruf

Krank durch den Beruf Die Liste der Berufskrankheiten ist lang. Oft denken wir gar nicht darüber nach, welchen gesundheitlichen Gefahren sich unsere Mitmenschen aussetzen um ihrer Tätigkeit nachzugehen. Bei manchen Berufen sind die möglichen Schädigungen eindeutig zu beobachten. Berufsgruppen die zum Beispiel Feinstaub ausgesetzt sind, lassen sich leicht definieren. Im Straßenbau, in Holzbetrieben, als Maler…

Und was ist mit Bisphenol S?

Und was ist mit Bisphenol S? Die EU stufte Bisphenol A als besonders besorgniserregend ein und BPA darf ab Januar 2020 nicht mehr in Kassenzetteln in der EU verwendet werden. Als Ersatzstoff für die Bildgebung auf Thermopapier satteln einige Hersteller daher auf Bisphenol S um. Doch auch dieser steht, laut der Europäischen Chemikalienagentur Echa, in…

Millionen essen täglich giftige Chemikalien! So schützen Sie sich! Teil 2

Millionen essen täglich giftige Chemikalien! So schützen Sie sich! Teil 2 Eine schier unendliche Zahl von Risiken und Krankheitsbildern tut sich auf, wenn man sich auf die Suche begibt. Die Deutsche Krebshilfe e.V. fördert seit 2011 die Forschung der Bergischen Universität Wuppertal und der Ruhr-Universität Bochum. Dort finden Forschungen statt, die zeigen, dass die Chemikalien…