Schattenwirtschaft

Schattenwirtschaft Der Begriff Schattenwirtschaft beinhaltet alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die nicht in die Berechnung des Sozialproduktes eingehen. Zu dieser Schattenökonomie gehören offensichtliche Dinge, wie Schwarzarbeit, kriminelle Handlungen, aber auch Alternativökonomie, Nachbarschaftshilfe, ehrenamtliche Tätigkeiten, Naturaltausch und Selbstversorgung. In Deutschland liegt der geschätzte Anteil der Schattenwirtschaft in 2019 bei ungefähr 9% des prognostizierten Bruttoinlandsproduktes. Wir liegen somit auf…

Abfallaufkommen – Deutschland der Müllsünder

Abfallaufkommen – Deutschland der Müllsünder Weltweit liegen die Deutschen auf dem 3. Platz der Weltpapiersünder. In 2014 wurden mehr als 251 Kilogramm Papier pro Kopf verbraucht. Doch nicht nur im Bereich Papier belegen wir einen der Spitzenplätze. Die Statistik zeigt, dass im Jahr 2017 jeder Einwohner Deutschlands durchschnittlich 462 Kilogramm Haushaltsabfall produziert hat. Das ist nahezu so…