Der digitale Arbeitsplatz

Der digitale Arbeitsplatz Haben Sie die Aussage schon einmal gehört: Das ist im System so nicht möglich? Wenn die Technik an die Grenzen stößt, läuft nichts mehr. Der digitale Arbeitsplatz: Eine Lösung in Zeiten des Fachkräftemangels, um die Attraktivität des Unternehmens zu steigern. Neben dem damit einhergehenden Wettbewerbsvorteil werden die Geschäftsprozesse optimiert und eine erhöhte…

Arbeitswelt im Wandel

Arbeitswelt im Wandel Generell arbeiten Menschen mit höherem Bildungsabschluss in Deutschland länger. Hochqualifizierte arbeiten jenseits des 60. Lebensjahres noch doppelt so häufig wie weniger qualifizierte Menschen. Das Bildungsniveau ist in den letzten Jahren angestiegen und auch wenn Frauen noch seltener im Alter erwerbstätig sind, steigt auch deren Anteil. Der Anteil der arbeitenden Älteren nimmt in…

E-Government

E-Government Um herauszufinden, wie man E-Government attraktiver machen könnte, haben D21 und Neuro Flash eine Studie durchgeführt. Bereits 2017 haben Studien ergeben, dass zwar 80% der Online-Bevölkerung wissen, dass die Behörden Informationen auf den Internetseiten zur Verfügung stellen, aber nur 72% der Befragten wussten etwas von der elektronischen Steuererklärung und weniger als 35% wussten, dass…

Von Gesichtserkennung und Gedankenübertragung

Von Gesichtserkennung und Gedankenübertragung In anderen Ländern ist die Digitalisierung bereits ein normaler Alltagsbegleiter geworden. Auch solche Formen von Digitalisierung die bei uns nur schwer am Datenschutz vorbeikommen würden. In der südchinesischen Metropole Shenzhen wird inzwischen Gesichtserkennung für die Eingangskontrolle zum U-Bahn-System genutzt. Es sind aktuell 18 Stationen, 28 Metro-Zugänge und 60 Ticketmaschinen mit Gesichtserkennung…

Wie Digitalisierung unser Leben erschwert

Wie Digitalisierung unser Leben erschwert Nicht immer erleichtert die Digitalisierung unseren Alltag. Vielleicht kennen Sie diese Situation: Sie betreten ein neues Hotelzimmer und suchen den Lichtschalter Vielleicht gibt es den gar nicht. Irgendwo in der Wand eingelassen entdecken Sie dann ein Touchpad mit diversen Bildchen und Skalen. Das eine Symbol könnte Licht bedeuten, nein, waren…

„Internet ist nur ein Hype!“ Bill Gates, 1993

„Internet ist nur ein Hype!“ Bill Gates, 1993 Wir sind mitten im Zeitalter der Digitalisierung. Die Veränderungen halten schleichend Einzug und werden Teil unseres Lebens. Was erst überflüssig erschien, ist plötzlich nicht mehr wegzudenken. Noch Ende der 90er gab es über 170.000 Telefonzellen in Deutschland. Heute sind es weniger als 18.000. Smartphones sind die praktischen…