Warum feiern wir Silvester?

Warum feiern wir Silvester? 137 Millionen Euro gaben die Deutschen zum letzten Jahreswechsel für Böller und Raketen aus. Der Kultklassiker Dinner for One lief auf sämtlichen öffentlich rechtlichen Kanälen und wieder herrscht Chaos in den Supermärkten (auch dieses Mal werden wir verhungern). In einigen Gegenden ist das Böllern verboten, zum Beispiel auf Sylt, wegen der…

Was bedeutet eigentlich Weihnachten?

Was bedeutet eigentlich Weihnachten? Seien wir ehrlich: Weihnachten bedeutet für viele Geschenke und Feiertage. Damit verbunden ist die hektische Suche nach dem passenden Geschenk, die Hamstereinkäufe in den Supermärkten (wir werden alle über die Feiertage verhungern), Staus auf Autobahnen, das mehr oder wenige besinnliche Beisammensein mit der Familie oder auch die Flucht in den Winterurlaub.…

Sind wir alle Philosophen?

Sind wir alle Philosophen? Was genau versteht man unter dem Begriff Philosoph eigentlich? Per Definition ist ein Philosoph (griechisch φιλόσοφος philósophos „Freund der Weisheit“) oder sinngemäß Denker ein Mensch, der danach strebt, Antworten auf grundlegende (Sinn-) Fragen über die Welt, über den Menschen und dessen Verhältnis zu seiner Umwelt zu finden. Ferner wird damit jemand mit praktischer…

Erzwungene Meetings

Erzwungene Meetings Sind Sie schon einmal in ein Meeting gegangen und hatten schon vorher keine Lust, keine Zeit, keine Muße oder gerade andere Prioritäten? Wer kennt das nicht: oft werden Meetings bereits Tage und Wochen im Vorfeld geplant. Um effizient zu sein werden möglichst viele Termine an einem Tag getaktet. Am besten jede halbe Stunde…

Ordnung ist das halbe Leben!

Ordnung ist das halbe Leben! Diese Binsenweisheit hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Der Übergang zwischen aufgeräumt und ordentlich ist fließend. Laut einer Laut Studie des britischen Wissenschaftlers Cary Cooper gaben 70 Prozent der befragten Manager an, dass sie Mitarbeiter mit einem ordentlichen Schreibtisch bevorzugen. Die Studie zeigte, dass Mitarbeitern mit vollem Tisch nachgesagt wird…

Minimalismus

Minimalismus Was bedeutet Minimalismus für Sie? Per Definition handelt es sich um einen Lebensstil der von der Haltung geprägt ist, weniger Dinge zu besitzen, um sich und die Umwelt mit deren Anschaffung, Bezahlung, Pflege und Entsorgung nicht unnötig zu belasten. Außerdem soll Konsum zu bloßen Unterhaltungszwecken vermieden werden. Bei allen Anschaffungen soll erst die Notwendigkeit…

Wer barfuß durchs Leben geht, dem kann man nichts in die Schuhe schieben

Wer barfuß durchs Leben geht, dem kann man nichts in die Schuhe schieben Diesen prägnanten Satz durfte ich dem WhatsApp Status einer Führungsperson entnehmen. Barfuß. Traurig aber wahr. Immer mehr und immer jüngere Leute streben nach Führungspositionen. Verantwortung möchten sie dann aber eher nicht übernehmen. Sobald Probleme auftreten wird lieber die Schuld bei Anderen gesucht. Leute,…