Die Da-Vinci-Formel

Die Da-Vinci-Formel Ob als Wegbereiter in der Malerei, als genialer Ingenieur, Visionär in der Wissenschaft oder auch seine anatomischen Studien- Da Vinci war seiner Zeit weit voraus. Noch heute können wir viel von ihm Lernen und Wissen aus seinen Entdeckungen schöpfen. Er schuf zahlreiche Kunstwerke und hinterließ eine große Anzahl von Entwürfen für Gebäude, Maschinen,…

Das Mosaik

Das Mosaik Der Begriff Mosaik leitet sich aus dem Spätlateinischen ab. Das Musaicum war ein den griechischen Musen gewidmetes Werk. Zu den ältesten aller Kunsttechniken zählt die Mosaikkunst. Mosaike waren bereits in der Antike bekannt. Erste Vorläufer wurden schon 3.000 Jahre v. Chr. angefertigt. Und circa ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. setzen die Menschen…

Gegenwind

Gegenwind Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Flugzeug auf der Startbahn. Was denken Sie ist nun vorteilhafter für den Take-Off: Rückenwind oder Gegenwind? Gegenwind! Beim Abheben muss das Flugzeug seine Gewichtskraft überwinden. Daher muss die Auftriebskraft stärker als die Gewichtskraft sein. Bei Rückenwind muss das Flugzeug beim Abheben eine um die Geschwindigkeit des…