Ständig unter Strom

Ständig unter Strom Vor gar nicht allzu langer Zeit war es noch üblich, dass die Frau zu Hause bleibt oder einen kleinen Nebenjob hat. Bis 1958 hatte der Ehemann das alleinige Bestimmungsrecht über Frau und Kinder. Er konnte seiner Frau erlauben zu arbeiten und verwaltete dann ihren Lohn. Bis 1962 durften Frauen ohne Zustimmung des…

Von Nichts kommt nichts

Von Nichts kommt nichts „Ex nihilo nihil fit“ – aus Nichts entsteht nichts, hieß es schon bei dem römischen Philosophen Lukrez. In seinem philosophischen Lehrgedicht „De rerum natura“ (Buch I, 150, 250, und II, 287) bespricht der römische Dichter (um 95–55 v. Chr.) diesen Satz. Er wurde meistens in Zusammenhang mit der Begründung der These von der Ewigkeit der Welt im Gegensatz zur biblischen Lehre von der Schöpfung zitiert. In der heutigen Zeit wird das Zitat in zwei…