Manchmal ist es besser nichts zu sagen
Vielleicht kennen Sie eines der folgendes Zitate:
„An bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben.“ unbekannter Herkunft.
„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ Matthias Claudius, deutscher Dichter des 18. Jahrhunderts.
„Bevor du sprichst, lasse deine Worte durch drei Tore schreiten. Beim ersten Tor frage: „Sind sie wahr?“ Am zweiten frage: „Sind sie notwendig?“ Am dritten Tor frage: „Sind sie freundlich?“ “ Meylana Dschelaluddin Rumi, Gelehrter und einer der bedeutendsten persisch sprachigen Dichter des Mittelalters.
Es gibt noch etliche Zitate dieser Art, die alle dasselbe ausdrücken wollen: erst nachdenken, dann reden. Jeder kennt das Gefühl: man ist verärgert und einem entgleiten Worte, die man meist, kurz darauf wieder bereut. Besser ist es besonnen zu sein. Durch unüberlegt ausgesprochene Äußerungen kann man Vieles zerstören. Auch wenn man sich im Nachhinein entschuldigt, der Empfänger vergisst die Worte dennoch nicht. Diese Tatsache wird sich gerne vor Gericht zu nutze gemacht. Es werden zum Beispiel seitens der Anwälte Äußerungen gemacht, die das Gericht dann für nicht zulässig erklärt und die nicht ins Urteil einbezogen werden dürfen. Natürlich werden sie es dann doch, denn was man einmal gehört hat, kann mich nicht so einfach aus der Erinnerung streichen.
Lieber etwas nicht sagen
Oft erledigen sich Dinge von selbst. Da passt das Sprichwort wieder: „Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“ Auch „Abwarten und Tee trinken“ ist nicht immer das Verkehrteste. Und bekanntlich liegt in der Ruhe die Kraft. Sie sind ja nicht gezwungen in Millisekunden jemandem zu antworten oder ein Geschehen zu kommentieren. Probieren Sie es doch aus. Lassen Sie sich bewusst einen Moment durch den Kopf gehen, was Sie aussprechen wollen. Sie werden sich über sich selbst wundern. Korrigieren Sie bei Bedarf Ihre Worte oder verzichten Sie einfach ganz darauf sie zu äußern. Freundlichkeit bringt uns als Gruppe weiter!
3 Kommentare