Jobwechsel gesucht?
Im Jahr 1907 erschien der Roman “Modeste” des deutschen Schriftstellers Johannes Richard zur Megede. Dies ist der erste schriftliche Nachweis zur Redewendung “Reisende soll man nicht aufhalten”. Wenn sich jemand einmal gegen ein Unternehmen entschieden hat, hatte das Gründe. In einer aktuellen Studie konnte gezeigt werden, dass 85% der Jobwechsel wegen eines attraktiveren Gehaltspaketes passieren. Fast genau so viele, nämlich 81% gaben an, die Anstellung zu wechseln weile sie sich einen besseren Zusammenhalt unter Kollegen wünschen. Ein besseres Verhalten des Vorgesetzten wünschen sich 74%, jedoch nur 33% legen Wert auf ein besseres Image des Arbeitgebers. Ein kurzer Arbeitsweg ist für 67% von Bedeutung und mehr als die Hälfte erhoffen sich eine freiere Zeiteinteilung. Weiterbildungsmöglichkeiten und herausfordernde Tätigkeiten sind für weniger als die Hälfte der Jobwechsler ausschlaggebend. Unter einem Drittel würde den Job wechseln, wenn die Möglichkeit besteht im Home-Office zu arbeiten.
Wissen Sie was eigentlich hinter all den Faktoren steht?
Der wohl wichtigste Faktor dabei ist die Wertschätzung. Wertschätzung bedeutet Selbstbewusstsein! Nur wer sich selbst wertschätzt kann auch von anderen wertgeschätzt werden. Oft bemerkt man erst zu spät welche Wertschätzung man vielleicht die ganze Zeit über erfahren hat. Treten gleiche Situationen häufiger auf, sollte man sich schon selbst einmal hinterfragen. Wieso gerät man immer wieder in die gleiche Situation?
Eine beliebte Frage in Vorstellungsgesprächen ist die nach der Motivation die Anstellung zu wechseln
In sämtlichen Ratgebern zum Thema Vorstellungsgespräch werden einem unverfängliche Antworten präsentiert. Es soll aktiv gezeigt werden, dass man das neue Unternehmen einfach viel spannender findet. Probleme mit Kollegen, dem Chef oder Schwierigkeiten bei der Erledigung von Aufgaben – gab es natürlich nicht! Alles soll sehr positiv dargestellt werden. So belügt man sich selbst und den potentiellen neuen Chef gleich mit. Wenn es dann später zu einem Vertrauensverhältnis kommt, erfahren sowieso Alle, das wahre Motiv des Jobwechsels.
Am Zutreffendsten ist dieses weniger bekannte Zitat: “Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.” Abraham Lincoln
Quelle zur Statistik:
Statista