Minimalismus
Was bedeutet Minimalismus für Sie? Per Definition handelt es sich um einen Lebensstil der von der Haltung geprägt ist, weniger Dinge zu besitzen, um sich und die Umwelt mit deren Anschaffung, Bezahlung, Pflege und Entsorgung nicht unnötig zu belasten. Außerdem soll Konsum zu bloßen Unterhaltungszwecken vermieden werden. Bei allen Anschaffungen soll erst die Notwendigkeit und der Sinn einer solchen hinterfragt werden. Es geht dabei auch um die Bewusstwerdung der eigentlichen langfristigen Bedürfnisse. Minimalismus: Ein neuer Trend in einer Zeit in der Viele nicht mehr wissen, was sie noch kaufen sollen um die Leere im Inneren zu füllen? Oder eine wichtige Notwendigkeit um umweltfreundlicher und achtsamer zu leben?
Ein aktueller Kinofilm beleuchtet das Thema Minimalismus auf humoristische Art
Sinn-haft oder sinn-frei: Ein Übermaß an Besitztümern, angehäuft durch den Wunsch nach Prestige und der offenen Zurschaustellung des sozialen Status. Ist alles was wir begehren auch wirklich notwendig? Wann beginnt Zufriedenheit? Im Minimalismus wird es als unsinnig erachtet Lebenszeit gegen Geld einzutauschen, welches man verwendet um Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht. Natürlich brauchen wir, in einer von Konsum geprägten Gesellschaft, weniger Dinge, als wir besitzen.
Seinen Haushalt regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und ungenutzte Dinge zu verschenken, verkaufen oder umzugestalten ist grundsätzlich eine gute Idee. Vor Anschaffungen, gerade bei spontanen Shopping-Touren, über den Sinn des Kaufes nachzudenken, ist auch ein guter Ansatz. Grundsätzlich sind alle zu extremen Lebensstile einschränkend. Man kasteit sich selbst um Prinzipien treu zu sein, die andere erfunden haben.
Durch die Digitalisierung des Kassenzettels leisten wir einen wichtigen Beitrag auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Umweltschädliche, gesundheitsgefährdende, häufig sinn-freie Kassenbelege. Darauf können wir gerne verzichten. Was wir wollen ist den Komfort eines einfachen Umtausches, eines leicht abzuwickelnden Garantiefalles, einer leichte Kommunikation mit dem Finanzamt, keiner Umwelt- und Gesundheitsbelastung, einer einfachen Organisation.