In dieser Kategorie finden Sie Nachrichten zu den Themenbereichen Umwelt & Gesundheit.
Und was ist mit Bisphenol S? Die EU stufte Bisphenol A als besonders besorgniserregend ein und BPA darf ab Januar 2020 nicht mehr in Kassenzetteln in der EU verwendet werden. Als Ersatzstoff für die Bildgebung auf Thermopapier satteln einige Hersteller daher auf Bisphenol S um. Doch auch dieser steht, laut der Europäischen Chemikalienagentur Echa, in…
Unverpackte Bio-Gurken Man kann ja mit vielen Dingen werben. Zurzeit funktioniert Bio sehr gut. Immer mehr Menschen legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Über das Ziel hinaus schießen da manche mit ihren Slogans. Gerade ist uns folgende Werbung aufgefallen: „Bio-Gurken, jetzt unverpackt!“ An und für sich ist das natürlich schön. Wieso waren die überhaupt verpackt? Das…
Es gibt keinen Kredit auf Vergangenes Die Vergangenheit ist, wie der Name schon sagt, vergangen. Was auch immer Sie Positives oder Negatives erlebt haben, es ist vorbei. Man sagt, der Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen. Das ist auch richtig und wichtig zu sehen. Es gibt allerdings auch Menschen die in der Vergangenheit leben, sich…
Seien Sie Sie selbst! Hatten Sie schon einmal das Gefühl vor einem anderen nicht Sie selbst sein zu können? Die Gründe sind dafür verschieden. Meist geht es um Akzeptanz, bzw. um die Befürchtung nicht akzeptiert zu werden. Im Leben geht es um Mut und Aufrichtigkeit. Bestenfalls sind Sie immer Sie selbst. Können Sie sich vorstellen…
Zeit Zeit ist nicht direkt greifbar, sie ist nicht fassbar. Wir haben Hilfsmittel gebaut um sie nachzuempfinden. Wir haben uns am Mondzyklus orientiert und einen Kalender entwickelt. So versuchen wir ein allgemeines Zeitverständnis zu entwickeln um uns zu orientieren und untereinander abzustimmen. Gefühlt ist sie jedoch immer individuell. Sie kennen den Unterschied: man sitzt in…
Die drei Siebe des Sokrates Einst wandelte Sokrates durch die Straßen von Athen. Plötzlich kam ein Mann aufgeregt auf ihn zu. „Sokrates, ich muss dir etwas über deinen Freund erzählen, der…“ „Warte einmal, „unterbrach ihn Sokrates. „Bevor du weitererzählst – hast du die Geschichte, die du mir erzählen möchtest, durch die drei Siebe gesiebt?“ „Die…
Abfallaufkommen – Deutschland der Müllsünder Weltweit liegen die Deutschen auf dem 3. Platz der Weltpapiersünder. In 2014 wurden mehr als 251 Kilogramm Papier pro Kopf verbraucht. Doch nicht nur im Bereich Papier belegen wir einen der Spitzenplätze. Die Statistik zeigt, dass im Jahr 2017 jeder Einwohner Deutschlands durchschnittlich 462 Kilogramm Haushaltsabfall produziert hat. Das ist nahezu so…
Zero Waste Der Durchschnitts-Deutsche wirft etwa 450 kg Haushaltsmüll im Jahr weg, also mehr als ein Kilo am Tag. Selbst wenn man seinen Müll trennt, kann nur ein geringer Anteil davon recycelt werden. Die Lösung scheint einfach: erst gar keinen Müll entstehen lassen. Die Zero Waste Bewegung geht einen Schritt weiter. Die Übersetzung sagt es: Null…
Sind wir alle Philosophen? Was genau versteht man unter dem Begriff Philosoph eigentlich? Per Definition ist ein Philosoph (griechisch φιλόσοφος philósophos „Freund der Weisheit“) oder sinngemäß Denker ein Mensch, der danach strebt, Antworten auf grundlegende (Sinn-) Fragen über die Welt, über den Menschen und dessen Verhältnis zu seiner Umwelt zu finden. Ferner wird damit jemand mit praktischer…
So wichtig ist Hygiene im Office Hygiene ist wichtig! Mehr als jeder Dritte Deutsche wäscht sich nach dem Gang auf die Toilette nicht jedes Mal die Hände. Auf einer PC-Tastatur tummeln sich bis zu 400 Mal mehr Bakterien als auf einem WC-Sitz. Unangefochtener Sieger bei der höchsten Keimzahl ist nicht der WC-Sitz, es ist das…