Was Streiten mit Umarmen zu tun hat
Kennen Sie auch solche Tage? Sie haben sich mit jemandem gestritten und noch Tage danach schlechte Laune. Was hilft um es erst gar nicht zu den berühmten „Tagen danach“ kommen zu lassen? Die Antwort ist einfach: Umarmen! Auch Studien belegen: umarmt man sich nach einem Streit oder Konfliktgespräch, geht es einem am nächsten Tag deutlich besser, als wenn man ohne Berührung auseinander geht. Einige Forscher erklären den Effekt so, dass man jemanden positiver wahrnehmen kann, wenn man ihn umarmt und dadurch der Konflikt schneller als aufgelöst betrachtet wird.
In einer Studie des Psychologen Sidney Jourard konnte er zeigen, dass westliche Kulturen oft einen Mangel an Kontakten haben. Er verglich den Kontakt zwischen Freunden in den USA, England, Frankreich und Puerto Rico. In England haben sich die Menschen überhaupt nicht berührt. In den USA berührten sich Freunde bis zu zwei Mal pro Stunde. Freunde in Frankreich berührten sich bis zu 110 Mal in einer Stunde und in Puerto Rico bis zu 180 Mal.
In unserem gesamten Leben ist die Berührung ein wichtiger Teil der emotionalen und körperlichen Gesundheit
Berührung löst die Freisetzung von Hormonen wie Dopamin und Oxytocin aus und reduziert die Menge an Cortisol im Körper. Oxytocin fördert Hingabe, Vertrauen und Bindung und hilft so dabei Konflikte schneller beizulegen. Umarmungen verringern das Gefühl der Traurigkeit, nehmen einem Angst, sind Ausdruck von Empathie, senken den Blutdruck und verlangsamen die Herzfrequenz.
Die verstorbene Psychotherapeutin Virginia Satir, als Pionierin der Familientherapie anerkannt, sagte über die Bedeutung von Umarmungen: „Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag, um zu überleben. Wir brauchen acht Umarmungen pro Tag für den Fortbestand. Wir brauchen 12 Umarmungen pro Tag für das innerliche Wachstum.“
Es konnte sogar gezeigt werden, dass wenn man sich während eines Streits schafft herzlich zu umarmen, dies dem Streit den Wind aus den Segeln nimmt und dieser beigelegt wird. Es ist bestimmt nicht leicht, wenn man gerade wütend ist, sich zu überwinden und den Anderen zu umarmen, doch es lohnt sich.
Quellen zu den Studien:
Virginia Satir
Dr. Mercola
Sidney Jourard